Mineralstoffe und Vitamine sind an vielen Lebenswichtigen Vorgängen beteiligt. Da der Körper sie selbst nicht herstellen kann, sind auf die ausgewogene Ernährung angewiesen. Allerdings der Bedarf des einzelnen hängt davon ab. Wer Sport treibt, benötigt mehr, da viele Mineralien & Vitamine durch Schwitzen oder Urin ausgeschieden werden.
Mineralstoff | Tagesbedarf | Enthaltener Lebensmittel |
Magnesium |
400 mg |
Avocado, Banane, Pistazien |
Jod |
150 Mikrogramm |
Meeresfläche, Algen |
Eisen |
15 mg |
Linsen, Rote Beete |
Kalium |
4000 mg |
Banane, Kartoffel, Spinat |
Selen |
0,07 mg |
Nüsse, Hülsenfrüchte |
Calcium |
1000 mg |
grüne Bohnen |
Phosphor |
700 mg |
Kohlrabi, Vollkornbrot, Linsen |
Mangan |
5 mg |
Nüsse, Vollkornprodukte |
Kupfer |
1,5 mg |
Hummer, Käse, Sonnenblumenkerne |
Zink |
10 mg |
Hülsenfrüchte, Fisch, Vollkorngetreide |
Magnesium ist so wichtig, so dass ohne diesen Mineralstoff ein Leben unmöglich wäre. Die Wirkung auf der Haut ist sehr vielfältig. Es kann es feine Falten verhindern, da die Enzyme zur DNA-Reparatur auf die antioxidative Eigenschaft des Magnesium angewiesen sind. Zudem kann es auch bei Ekzemen und juckender Haut eine Abhilfe schaffen.
Jod ist ein wichtiges Spurenelement für die Schilddrüse. Zu den Symptomen eines Mangels zählen beispielsweise Lustlosigkeit, Müdigkeit und Einschränkung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Ein Mangel begünstigt unter anderem eine sehr trockene Haut, trockene Augen und trockene Schleimhäute.
Eisen benötigen wir für den Sauerstofftransport im Körper. Es ist für die Zellbildung und Energiegewinnung in den Zellen wichtig. Ein Mangel zeigt sich an brüchigen Nägeln, Hauterkrankungen, Störung des Haarwachstums, trockene Lippen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit.
Kalium ist ein sehr wichtiger Mineralstoff, der vielfältige Aufgabenbereiche hat. Wichtigste Aufgabe im Körper ist die Regulation des Wasserhaushaltes. Mangelerscheinungen sind Kribbeln an den Händen und Füßen, Muskelschwächen, Verstopfung, Nervosität, Konzentrationsschwäche. An der Haut zeigt sich ein Mangel durch verzögerte Wundheilung, Trockenheit und vermehrter Akne.
Mangan wird z.B. für die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse benötigt. Es funktioniert aufgrund seiner antioxidativen Wirkung als Zellschutz. Es ist wichtig für die Elastizität der Haut und für den Aufbau von Kollagen. Ein Mangel zeigt sich durch Muskelzuckungen, Ergrauen der Haare, trockene Haut, Blutgerinnungsstörungen, Störungen des zentralen Nervensystems, Unfruchtbarkeit.
Selen ist ein essenzielles Spurenelement, welches für die Immunabwehr und Schilddrüsenfunktion benötigt wird. Es hat antioxidative Eigenschaften, kann Schwermetalle unschädlich machen, vor vorzeitiger Hautalterung schützen. Ein Mangel zeigt sich durch Müdigkeit, Leistungsschwäche, Haarausfall und Unfruchtbarkeit.
Zink ist für den Fettsäurehaushalt in der Haut verantwortlich. Zudem ist es an der Zellteilung beteiligt, kräftigt das Immunsystem und hat desinfizierende Eigenschaften. Ein Mangel zeigt sich durch Akne, eingerissene Mundwinkel, Lippenherpes, trockene Haut, verminderte Wundheilung.
LEOLA cOSmetics, 28.11.2017